Einsparvorschlag: eingleisige Wendeschleife (Jugendmusikschule)
Derzeit wird die Wendeschleife an der Jugendmusikschule zweigleisig geplant. Eine eingleisige Wendeschleife wurde frühzeitig verworfen.
Offenbar ist die folgende Lösung neu: (Siehe Anhang)
Die Datei enthält .gif Grafiken, in der die Wegebeziehungen durch wechselnde Bilder (ähnlich wie im Film) dargestellt werden.
Alle Wegebeziehungen
• gerade weiterfahrt
• wenden von Norden nach Norden
• wenden von Süden nach Süden
• überholen von Süden nach Norden
• Überholen von Norden nach Süden
lassen sich eingleisig realisieren.
Dabei wird eingespart:
• ein Gleis in der Wendeschleife
• eine Ausschehrweiche
• eine Zusammenführweiche
• 2 Kreuzungen von Schienen
• ein Bahnsteig (nämlich der äußere, östliche, da alle Bahnen in die gleiche Richtung fahren, was zum Ausstieg von der langsamen zur überholenden Bahn und zum Ausstieg der schnelleren Bahn in die alle Haltestellen anfahrende Bahn)
• Wenn die mindestens 50 % der Fahrten weder Wendevorgänge, noch Überholvorgänge sind (was im Normalbetrieb der Fall sein dürfte) werden auch weniger Weichen befahren und sich auch dadurch der Wartungsaufwand an den Weichen verringern.
Alles in Allem: gleicher Nutzen für weniger Geld. Das ist im Interesse aller Bürger, egal, ob sie Bahn fahren, oder nicht. Deswegen ist die Idee gesamtstädtisch vorgeschlagen. Schon die unnötige Kreuzung der bestehende Wendeschleife wäre vermeidbar gewesen.
Aurel
28.10.2021 um 21:34
Ernst Ludwig
07.11.2021 um 21:39