




Prüfauftrag zur Neuaufstellung der Organisationsstruktur
Der Magistrat hat am 29.05.1991 die Bildung einer Kommission „Soziale Brennpunkte“ beschlossen. In den nunmehr fast 30 Jahren hat die Magistratskommission soziale Brennpunkte wertvolle Arbeit geleistet. Ziel seit der Einführung ist es, die besonderen Herausforderungen der sozialen Brennpunkte in den Wohngebieten Messeler Straße/ Rodgaustraße, Kirschenallee sowie Akazienweg unter der Verantwortung des Magistrats zu steuern und Lösungen zu erbarbeiten. Seither haben sich jedoch sowohl die Wohngebiete selbst als auch die Beteiligungsformate für Bürger*innen aber insbesondere die Arbeit und der Umfang der sozialräumlichen Gemeinwesenarbeit gewandelt. Stadtteilrunden und andere Beteiligungsformate geben den Bewohner*innen die Möglichkeit, ihre Wünsche, Anliegen und Anregungen einzubringen, sodass der ursprüngliche inhaltliche Grund zur Bildung der Kommission verändert ist. Daher soll eine Empfehlung zur zeitgemäßen Neuaufstellung der bisherigen Organisationsstruktur sowie zu den inhaltlichen Aufgabenstellungen erarbeitet werden.
Aktueller Bearbeitungsstand, weitere Bearbeitungsschritte und Umsetzungszeitpunkte
Vor-Ort Termine zur Erörterung der Bedarfslage gemeinsam mit den Trägern der Gemeinwesenarbeit sowie den jeweiligen Arbeitskreisen haben im März 2019 stattgefunden. Präsentation und Diskussion der Ergebnisse in der Magistratskommission ggf. anschließende Überarbeitung bis Mitte 2021.) Vorlage des Beschlussvorschlages zur Neuaufstellung beim Magistrat (Herbst 2021).
Letzter relevanter politischer Beschluss
MV Nr. 2018/0165, Beschluss des Magistrates vom 22.08.2018
zur Magistratsvorlage
Datum der Veröffentlichung
Datum der letzten Aktualisierung
20.08.2020
Bürgerbeteiligung
Kontakt
Frau Bodinger, Stabsstelle Sozialplanung und Projektkoordination
Telefon: 06151/13-2168
E-Mail: dezernatV@darmstadt.de