Verkehrsversuch Hügelstraße zur Reduzierung der Stickoxide
In der Hügelstraße werden seit Jahren Höchstwerte für Stickoxide (NO2) gemessen. NO2 ist ein äußerst gesundheitsschädliches Gas, welches nachweislich durch den Fahrzeugverkehr emittiert wird. Bisherige Versuche der Stadt, diese Emissionen zu verringern, sind gescheitert (siehe Echo-Online vom 11.5.2016).
Vorgeschlagen wird daher, eine Verkehrsberuhigung mittels Fahrbahnverengung auf 2 Spuren zu testen, wie derzeit es in der Frankfurter Straße praktiziert wird (siehe Echo-Online vom 10.5.2016).
Dies ist eine kostengünstige Maßnahme, um den Effekt eines Rückbaues auf das Emissionsgeschehen und das Verkehrsaufkommen auf Ausweichrouten zu ermitteln.
Sollte sich durch diese Maßnahme eine Emissionsverringerung ergeben, wird der permanente Rückbau und die Begrünung der Hügelstraße vorgeschlagen.
Unabhängig davon ist die Tunnelabluft wirksam zu reinigen.
DW
18.05.2016 um 10:15
Eine Studentin
23.05.2016 um 16:10